080096 (Gruppe 1) PS STEOP: B130 Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben

080096 PS STEOP: B130 Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben

SPL 8 - Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vortragende: Ecker, Katrin


Hilfestellung zum Lesen der Zusammenfassung:



  • Auf den folgenden Seiten sind alle prüfungsrelevante Begriffe, die den die Vorlesung begleitenden Folien entnehmbar sind,  angeführt.
  • Der Verlust des Komforts, der geboten wäre, wären die Begriffe in exakter Reihenfolge, in der sie auf den Folien erscheinen, aufgelistet, durch die neue Sortierung der Begriffe, kann hoffentlich durch eine übersichtliche Anordnung wett gemacht werden.
  • Zur schnelleren Zurechtfindung dient das Inhaltsverzeichnis am Ende der Zusammenfassung aller Einheiten.
  • Unter "Textsorten" und in der Dropbox befinden sich die gemachten Aufgaben. 

Zusammenfassung

1        Bearbeitungsstrategien

1.1        Thema analysieren

1.1.1        Thema erschließen

1.1.1.1        Wissen zu Thema

1.1.1.2        Inwiefern Interesse

1.1.1.3        Welche Fragen (sehen/beantworten/klären)

1.1.1.4        „W“-Fragen: Was, Warum, Wie, Wer, Wo, Wann

 

2        Literatur sichten (->Thema Überblick verschaffen -> eingrenzen) -> Literatur beschaffen/Literaturrecherche

2.1        Breite Sichtung (Handbücher, Sammelbesprechungen, Zeitschriften)

2.2        Bibliotheken

2.2.1        Institutsbibliothek (FB EE)

2.2.2        Bibliotheken

2.2.2.1        ÖBV

2.2.2.1.1           Universitätsbibliotheken
2.2.2.1.1.1           Hauptbibliothek
2.2.2.1.1.1.1              Großer + kleiner Lesesaal
2.2.2.1.1.1.2              Entlehnung
2.2.2.1.1.1.3              Fernleihe
2.2.2.1.1.1.4              E-Ressourcen

2.2.3        Fachbereichsbibliotheken

2.2.3.1.1.1           Lehrbuchsammlung
2.2.3.1.2           Österreichische Nationalbibliothek
2.2.3.1.2.1           Bestände
2.2.3.1.2.1.1              Alle in Österreich verlegten Druckwerke (Pflichtexemplar), auch elektronische Medien
2.2.3.1.2.1.2              Publikationen aus dem Ausland (Schwerpunkt: Geisteswissenschaften)
2.2.3.1.2.1.3              Sammlungen: Bildarchiv + Grafiksammlung Kartensammlung, Globenmuseum, Handschriften + alte Drucke, Musiksammlung etc.
2.2.3.1.2.2           Benützung
2.2.3.1.2.2.1              Tages- + Jahreskarte
2.2.3.1.2.2.2              Recherche: Katalog + Datenbank
2.2.3.1.2.2.3              Lesen vor Ort: Bestellung + Freihandbereich/Lesesäle
2.2.3.1.2.2.4              Außenstellen
2.2.3.1.3           TU Wien UB (Universitätsbibliothek)
2.2.3.1.4           Wienbibliothek im Rathaus
2.2.3.1.5           AK Bibliothek

2.2.3.2        Büchereien Wien

2.3        Verfahren

2.3.1        Recherche

2.3.1.1        Techniken

2.3.1.1.1           Wortliste für Literaturrecherche: Thema – Kernbegriffe des Themas – Synonyme – Oberbegriffe – Unterbegriffe – Verwandte Begriffe
2.3.1.1.2           Systematische Literaturrecherche
2.3.1.1.2.1           Inhaltlicher Überblick -> Handbücher + Grundlagentexte + Einstiegstexte (IB EE R 1 (Regal Handapparat/Nachschlagewerke))
2.3.1.1.2.1.1              Stand der Forschung
2.3.1.1.2.1.2              Forschungsrichtungen
2.3.1.1.2.1.3              Publikationen + Projekte
2.3.1.1.2.1.4              Methodische Zugänge
2.3.1.1.2.1.5              Bibliographische Hinweise
2.3.1.1.2.2           Bibliothekskataloge
2.3.1.1.2.2.1              Reichweiten
2.3.1.1.2.2.1.1               Fach- + ortsspezifisch: Teilkatalog FB EE
2.3.1.1.2.2.1.2               Bibliotheksweit: Gesamtkatalog UB Wien
2.3.1.1.2.2.1.3               Österreichweit: Österreichischer Bibliotheksverbund
2.3.1.1.2.2.1.4               Weltweit: Karlsruher Virtueller Katalog
2.3.1.1.2.3           Bibliographien
2.3.1.1.2.4           Zeitschriftenregisterbände
2.3.1.1.2.5           Inhaltsverzeichnis Fachzeitschriften
2.3.1.1.2.6           eJournals
2.3.1.1.2.7           Rezensionen und Buchlisten in Fachzeitschriften
2.3.1.1.2.8           Diplomarbeiten
2.3.1.1.3           Schneeball-Verfahren
2.3.1.1.4           Online – Recherche  (Suchmaschinen, Bibliothekskataloge)
2.3.1.1.4.1           Recherchekurs „LOTSE“
2.3.1.1.4.2           META-Literaturrecherche über die „Virtuelle Fachbibliothek“
2.3.1.1.4.3           DGV
2.3.1.1.4.4           Karlsruher Virtueller Katalog
2.3.1.1.4.5           „Elektronische Zeitschriftenbibliothek“
2.3.1.1.5           Literatur sichten
2.3.1.1.5.1           Sichtung Standard- + Überblickwerke
2.3.1.1.5.1.1              Einblick in Sachbereiche
2.3.1.1.5.1.2              Einengung auf konkrete Thematik
2.3.1.1.5.2           Sichtung Literatur (Sachbereich)
2.3.1.1.5.2.1              Basiswissen
2.3.1.1.5.2.2              Begriffliche Zugänge
2.3.1.1.5.2.3              Nähere Informationen
2.3.1.1.5.2.4              Orientierungshilfe

2.3.1.2        Publikationen (Formen)

2.3.1.2.1           Selbstständige Literatur
2.3.1.2.1.1           Monographien
2.3.1.2.1.1.1              Bibliographische Angabe
2.3.1.2.1.1.1.1               Vorname Nachname: Titel. Untertitel.
2.3.1.2.1.1.1.2               Auflage, Ort Jahr.
2.3.1.2.1.1.1.3               V N: T. U (= Serien- oder Reihentitel Bandangabe). A, O J.
2.3.1.2.1.2           Sammelbände
2.3.1.2.1.2.1              Bibliographische Angabe
2.3.1.2.1.2.1.1               S. Bibliographische Angabe Monographie
2.3.1.2.1.2.2              (Hg.)
2.3.1.2.1.3           Kataloge
2.3.1.2.1.3.1              Bibliographische Angabe
2.3.1.2.1.3.1.1               S. Bibliographische Angabe Sammelbände
2.3.1.2.1.3.1.2               (Untertitel.) Ausstellung des XY am XY (=S.o.R.t.). (Z.B. Essaybans zur Ausstellung von Studierenden der europäischen Ethnologie (Universität Wien) in der KZ-Gedenkstätte Dachau, 7. November 2007 bis  27. Januar 2008.
2.3.1.2.1.4           Wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten/Hochschulschriften
2.3.1.2.1.4.1              Bibliographische Angabe
2.3.1.2.1.4.1.1               S. Bibliographische Angabe Monographie
2.3.1.2.1.4.1.2               (Ut.) Art der Schrift (Diss./Habil./Dipl.Arb.) Hochschule Ort (J.)
2.3.1.2.2           Unselbstständige Literatur
2.3.1.2.2.1           Beiträge (in Zeitschriften, Jahrbüchern, Handbüchern, Reihen etc.)
2.3.1.2.2.1.1              Bibliographische Angabe
2.3.1.2.2.1.1.1               S. Bibliographische Angabe MG
2.3.1.2.2.1.1.2               (Ut.) In: Titel Zeitschrift Band- und/oder Jahrganszahl (Erscheinungsjahr), evtl.  Heftnummer, Seitenangaben S. Erste Seite – Letzte Seite.
2.3.1.2.2.2           Beiträge in Sammelwerken
2.3.1.2.2.2.1              Bibliographische Angabe
2.3.1.2.2.2.1.1               S. Bibliographische Angabe MG
2.3.1.2.2.2.1.2               (Ut.) In: (Bibliographische Angabe Sammelband,)
2.3.1.2.2.2.1.3               Seitenangabe w.o.
2.3.1.2.2.3           Zeitungsartikel
2.3.1.2.2.3.1              Bibliographische Angabe
2.3.1.2.2.3.1.1               S. Bibliographische Angabe MG
2.3.1.2.2.3.1.2               In: T. d. Zeitung. Ausgabe, evtl. Nummer der Ausgabe, vom Datum, evtl. Seitenangabe)

3        Eingrenzung Thema (= Wahl überschaubares Thema +Erklärung, was warum nicht behandelt wird)

3.1        zeitlich

3.2        geographisch

3.3        nach Institutionen

3.4        nach Personengruppen

3.5        nach Quellen

3.6        nach Personen

 

4        Literatur Auswerten/Wissenschaftliches Lesen/ Thema erarbeiten

4.1        Literatur beschaffen (Unterscheidung Primär- + Sekundärliteratur) (siehe 2)

4.2        Bibliographieren/Systematisch bibliographieren (umfassender Überblick)

4.2.1        Bibliographische Angaben

4.2.1.1.1           = notwendige Angaben zur (eindeutigen, unverwechselbaren) Beschreibung -> Auffindbarmachung (für andere) von Buch/(Stelle innerhalb) andere Publikation

4.2.1.2        Elemente einer bibliographischen Angabe

4.2.1.2.1           Konventionen -> Konkrete Darstellungsform
4.2.1.2.2           Fachliche
4.2.1.2.3           Zeitliche
4.2.1.2.4           Regionale
4.2.1.2.5           Notwendige Angaben (übliche Reihenfolge) Obligatorisch/Optional
4.2.1.2.5.1           Verfasser/in (Vor- u Nachname)
4.2.1.2.5.1.1              > 3 = 1. V. u.a. / et. al
4.2.1.2.5.2           Titel, Untertitel, Angabe zur Schriftenreihe bzw. Zeitschrift (Titel, Nummer, Band etc.)
4.2.1.2.5.3           Auflage (wenn nicht Erstauflage)
4.2.1.2.5.4           Erscheinungsort(e) (bei Texten aus dem Internet: URL)
4.2.1.2.5.5           Erscheinungsjahr (Jahrgang (Zeitschrift), Abrufdatum (Texte Internet))
4.2.1.2.5.6           (nicht obligatorisch) Verlagsangabe

4.2.1.3        Besonderheiten

4.2.1.3.1           Nennung gleicher Name (insb. Autor Beitrag = Herausgeber): ders./dies.
4.2.1.3.2           Unvollständige bibliographische Angaben: o. O., o. J.
4.2.1.3.3           „Graue Literatur“ bzw. unsichere bibliographische Angaben: Vermerk mit kurzer Beschreibung der Quelle (z. B. aus dem Nachlass von XY) in Klammer

4.2.1.4        Internetquellen

4.2.1.4.1           S. bibliographische Angabe MG
4.2.1.4.2           In: Zeitschriftentitel etc. (falls vorhanden), Datum (?), URL (Uniform Resource Locator/Volltext-Link = Link zum pdf (nicht Online-Datenbank (Online Ressource -> pdf -> Link in neuem Tab öffnen o. Link kopieren) [Zugriff am Datum].

4.2.1.5        Richtlinien

4.2.1.5.1           Autopsie = nicht auf fremde Quellen verlassen
4.2.1.5.2           Eindeutigkeit/Einheitlichkeit

4.3        Einschätzung der Publikationen

4.3.1        Ziel = eine wissenschaftliche Begründung finden/liefern

4.3.1.1        Einen Überblick zu bekommen (Überblickswerke, Fallstudien in der Masse, Monographien)

4.3.1.2        Thema zu konkretisieren, einzugrenzen

4.3.1.3        Begriffe/skonzepte zu klären, zu definieren (Überblickswerke, Fallstudien, Monographien, Handbücher)

4.3.1.4        Einzuschätzen, ob angewandte Methoden sich für die eigene Arbeit eignen (Fallstudien, Monographien)

4.3.1.5        Methoden zu lernen (Fallstudien, Monographien)

4.3.1.6        Theorien zu lernen/darzustellen, um sie anzuwenden (Fallstudien, Monographien, Handbücher)

4.3.1.7        Publikation als Quelle verwenden (Monographien)

4.3.1.8        Einblick in konkretes Feld (Fallstudien, Monographien)

4.3.2        Sammelband nicht als ganzen Band als Quelle angeben (weil Artikel sehr unterschiedlich)/wenn doch: Erläuterung

4.3.3        Alte Literatur -> Erklärung (z.B. historische Konzepte im Fach, Geschichte der Forschung im Feld)

4.4        Vorbereitung

4.4.1        Informationen zu Autor/in (Fach, Ruf, Spezialgebiet)

4.4.2        Buch/Text (Art, Wie spricht man darüber?)

4.4.3        Fachdisziplin, ‚Schule‘, Zeit

4.4.4        Erste Fragen an Text (Was klären? Machen mit Text? Welche Fragen soll der Text beantworten?)

4.5        5-Punkte-Methode

4.5.1        1. Überblick gewinnen (sich mit dem Buch/Text vertraut machen, den Aufbau verstehen)

4.5.1.1        Umschlagtext, Vorwort, Zusammenfassung

4.5.1.2        Inhaltsverzeichnis

4.5.1.3        In einzelne Kapitel hineinlesen (Stil, Thematik)

4.5.1.4        Schnell lesen

4.5.1.4.1           hinderlich
4.5.1.4.1.1           kein `über den Text gleiten´ -> Wort zu Wort springen
4.5.1.4.1.2           mehr lesen -> mehr Wortbilder speichern -> schneller lesen können
4.5.1.4.1.3            Rückwärtsspringen auf bereits Gelesenes ("Regression) -> Zeichen mangelnde Konzentration -> Lösungsansatz: bereits Gelesenes abdecken
4.5.1.4.1.4           Stumm Mitsprechen ("Subvokalisieren")/ llaut Lesen -> Auge + Gehirn arbeiten schneller als Sprechwerkzeuge (vs. Lernen (Einprägung komplizierte Sachverhalte -> Sprechen = Unterstützung)
4.5.1.4.1.5           Visuelle Abschweifungen -> Lösung: Schreibtisch aufräumen
4.5.1.4.2           Förderlich (Lesetechniken)
4.5.1.4.2.1           Suchwort-Technik: rasches Lesen -> blockiert das Verstehen, aber Information, ob zentrale Begriffe im Text + in welcher Dichte vorkommen
4.5.1.4.2.2           Blättern im Sekundentakt -> systematischer Überblick über einen Text ( nicht dabei lesen; eignet sich sehr gut Zeitschriften durchzusehen)
4.5.1.4.2.3           goldene Regel: Wenig sofort lesen = besser als der beste Vorsatz, später viel zu lesen -> neue Texte sofort lesesystematisch bearbeiten, gegebenenfalls bestimmte Stellen punktuell lesen -> weglegen
4.5.1.4.2.4           Markierungen im Text am besten mit kleinen selbstklebenden Notizzetteln/Papierstreifen ( + Stichwort Notiz)/„Highlighting-Paradox“: Grelle Neonfarben fallen in einer grauen Bleiwüste auf, aber Reiz zu stark (reflexartig angezogen -> abgelenkt) Augenfänger (gilt auch für starke Kontraste, wie sie beim Unterstreichen entstehen)
4.5.1.4.2.5           Hand blätternd rechts oben -> streichen über den gesamten Text zweier Buchseiten nach unten links -> wieder zurück -> linke Hand fängt Buchseiten auf + hält fest. ->  Kopf  ruhig + Augen auf Buchmitte -> Bewegung Hand führt Augen über Textfläche -> einiges systematisch wahrgenommen ->s Gehirn verarbeitet Gesehene + produziert Bild vom Inhalt

4.5.2        2. Fragen (sofort loslesen = „Lesen ohne Plan“ -> Vorbereitung (überlegen Leseziel (was herausholen?) Scan-/Lesevorgang) -> Zeitgewinn) -> Ziel nicht aus den Augen verlieren (schriftlich festhalten) -> Notizen (Stichwörter grafisch verknüpfen (Textbild) zu Reduzierung (Wesentliches: Schlüsselworte, Symbole))

4.5.2.1        Mögliche

4.5.2.1.1           (z.B. Überschriften in Fragen umwandeln)
4.5.2.1.2           Was soll mir der Text bringen?/Was erwarte ich von dem Text?
4.5.2.1.3           Kann der Text meine Erwartungen erfüllen?
4.5.2.1.4           Zusammenhänge zu anderen Texten
4.5.2.1.5           Aus welcher Sicht schreibt der/die Verfasser/in?

4.5.2.2        Unterschied Lesen + Lernen: Lernversuch (so viel wie möglich merken) + begrenzte Lesezeit + erster Durchgang -> funktioniert (in der Regel) nicht (Lesevorgang durch Lernversuche gestört)

4.5.2.2.1           -> Lernsequenzen von Lesearbeit trennen
4.5.2.2.2           auch Faktensuche = separaten Vorgang

4.5.3        3. Lesen (= Überlegungen des/der Autor/in nachvollziehen, in Frage stellen, vorausdenken, bewusst aufnehmen) Literatur auswerten

4.5.3.1        Hauptaussagen des Textes finden


4.5.3.2        Innere und sprachliche Gliederungen beachten


4.5.3.3        Auf besondere Hinweise achten (Grafiken, Hervorhebungen)


4.5.3.4        Dabei: die Überschrift und die eigenen Fragen im Auge behalten!

4.5.4        4. In Erinnerung rufen (= bewusstes Aufnehmen + Verankern  Gedächtnis; kritisches Überdenken; Trennung Wichtiges + Unwichtigem


4.5.4.1        Nach jedem Abschnitt: aufblicken + in Erinnerung rufen, was gelesen wurde


4.5.4.2        Stichworte zu eigenen Fragen notieren (möglichst kurz + in eigenen Worten)


4.5.4.3        Unterstreichen von Textstellen auch erst nach dem Lesen des Abschnitts


(Die ersten 4 Schritte über den ganzen Text hindurch wiederholen ->  Schritt 5)

4.5.5        5. Nochmals durchsehen (= Lesekontrolle, weitere Vertiefung, Überblick)

4.5.5.1        Überschriften durchgehen

4.5.5.2        Wichtigste Punkte in Erinnerung rufen

4.5.5.3        Nachlesen, wo Unsicherheiten bestehen

4.5.5.4        Inhaltlichen Zusammenhang zwischen einzelnen Abschnitten + Gebieten bzw. anderen Texten herstellen (Unter-, Überordnung, Ergänzung, Entgegensetzung, Erläuterung, ...)

4.5.5.5        Bilanz = Was hat mir der Text gebracht?

4.5.5.5.1           Minusbilanz
4.5.5.5.1.1           Abweichungen zu eigenem Wissen/anderen Texten
4.5.5.5.1.2           Ausblendungen/Vernachlässigung von Aspekten
4.5.5.5.1.3           Widersprüche und Sprünge in der Argumentation
4.5.5.5.1.4           Widerspruch gegen Thesen und Positionen des Textes
4.5.5.5.2           Positive Erträge
4.5.5.5.2.1           Zusammenhänge zu anderen Texten
4.5.5.5.2.2           Verweise zu weiteren Texten bzw. Quellen

4.6        Exzerpt/Exzerpieren (= Notizen anfertigen ermöglicht Inhalt eines Buches zu rekapitulieren (ohne Buch nochmals zu lesen))

4.6.1        Verschiedene Formen: Zettel, Karteikarten, Ringbücher, Dateien

4.6.2        Allgemeine Charakterisierung/Anforderungen

4.6.2.1         Bild festhalten, das sich Leser beim Lesen von Thema gemacht hat

4.6.2.2         enthält Fakten, Argumente, Gedankengänge + Literaturhinweise aus Text (selektiv)

4.6.2.3         am Ende: eigene Ideen + Querverweise

4.6.2.4        Einordnung, Archivierung + Verarbeitung Text

4.6.2.5         Zusammenfassung + Verdichtung Text

4.6.2.6        unabhängig von Text verständlich

4.6.2.7        zentrale Begriffe/Fachbegriffe korrekt (wörtlich) zitieren/bibliographieren (Zitat + Seitenzahl)

4.6.2.8        Einfache + übersichtliche Gestaltung

4.6.2.9        Diese über längere Arbeitsperioden durchhalten

4.6.2.10     Exzerpte = kürzer als das Original (unter 10%)

4.6.2.11     Inhalt in eigenen Worten

4.6.2.12     Wörtliche Zitate (wenn man vorhalt, die Textstelle selbst zu zitieren)

4.6.2.13     vollständige Sätze  (keine langen Passagen übernehmen)

4.6.2.14     Fragen beantworten

4.6.2.14.1.1         Autor + fachlicher Hintergrund + Position in Fachdebatte
4.6.2.14.1.2         Textsorte
4.6.2.14.1.3         Thema + Zielsetzung + wissenschaftliche Debatte, an die angeknüpft wird
4.6.2.14.1.4         Zentrale Begriffe + Thesen (+ Grundlagen, auf denen diese entwickelt werden)
4.6.2.14.1.5         Evtl. Einordnung Text in eigenen Wissensstand + Nennung bereits bekannter, ähnlicher (Gegen-)Positionen
4.6.2.14.1.6         Fußnoten +/o. bibliographische Angaben + Bibliographie des Texts am Exzerptanfang

4.7        Ordnen + Verwalten

4.7.1        Literaturverwaltungsprogramme: Citavi Team, Endnote, LiteRat, Lit-link

4.7.2        Nicht-elektronische Ordnungssysteme: Karteikarten, Ordner

5        Thema erarbeiten

5.1        Ziel + Fragestellung

5.1.1        "Ich

5.1.1.1        beschäftige mich mit dem Thema X

5.1.1.2        untersuche den Einfluss von X auf Y

5.1.1.3        frage nach der Relevanz von X im Kontext von Y

5.1.1.4        untersuche die Anwendbarkeit von Theorie X auf Y

5.1.2         ... um

5.1.2.1        zu erklären, warum....

5.1.2.2        zu überprüfen, ob....

5.1.2.3        den Zusammenhang von A und B zu untersuchen/erklären.

5.1.2.4        Argumente für oder gegen Theorie/Position X zu diskutieren.

5.1.2.5        …“

5.2        Exposé (Minimalvariante/2 Seiten: Problem, Frage, Ziel, Aufbau) = Skizze einer Arbeit (die sich in Planung befindet)

5.2.1        Problem (= Ausgangspunkt Arbeit)

5.2.2        Forschungsstand

5.2.3        Fragestellung + Thema

5.2.4        Hypothese

5.2.5        Beschreibung Vorgehen + Arbeitsmittel

5.2.5.1        Theoriebezüge

5.2.5.2        Methoden

5.2.5.3        Materialien, Quellen

5.2.6        vorläufige Gliederung

5.2.6.1        Aufbau (Pro-)Seminararbeit

5.2.6.1.1           Deckblatt: Titel der Arbeit, Name, Matrikelnummer, Studiensemester, Studienrichtung der Verfasserin bzw. des Verfassers, Titel, Semester und Dozent/in der Lehrveranstaltung
5.2.6.1.2           Inhaltsverzeichnis
5.2.6.1.3           Einleitung: Offenlegung + Einbettung Fragestellung + Überblick über Arbeit
5.2.6.1.4           Hauptteil: Abhandlung der Fragestellung (möglichst gleich gewichtete Unterkapitel)
5.2.6.1.5           Schluss: Zusammenfassung zentrale Aussagen -> Ausblick
5.2.6.1.6           Literaturverzeichnis: Alphabetische Auflistung verwendeter Literatur/Ggf. Quellenverzeichnis (Archivmaterialien, analysierte Zeitungsartikel, Interviews etc.)

5.2.6.2        Schema 2

5.2.6.2.1           Vorwort
5.2.6.2.2           1. Einführung (1.1. Problemstellung + 1.2. Wege der Bearbeitung und Darstellung)
5.2.6.2.3           2. Literaturstand, Forschungslage (2.1. Thematik in der Fachtradition + 2.2. Neueste Forschungsergebnisse im Fach und in den Nachbarwissenschaften)
5.2.6.2.4           3. Material und Methoden (3.1. Material: Darstellung und Quellenkritik + 3.2. Methoden: Darstellung und Methodenkritik)
5.2.6.2.5           4. Eigene Untersuchungen
5.2.6.2.6           5. Diskussion der Ergebnisse
5.2.6.2.7           6. Zusammenfassung der Ergebnisse

5.2.7        Zeitplan

5.2.8        Ggf. Ausblick auf mögliche Schlussfolgerungen

5.2.9        Bibliographie

5.2.10    Formale Anforderungen: Fließtext (wissenschaftlich (Zitieren + Belegen)

5.3        Rohfassung (dient Kontrolle)

5.3.1        Zielpublikum? (wissenschaftlich – nicht-wissenschaftlich, Disziplin etc.)

5.3.2        Was für einen Text? Was soll er leisten? Was will ich sagen?

5.3.3        roter Faden erkennbar?/wesentlichen Argumente zusammenhängend dargestellt?

5.3.4        „roh“ formulieren/in eigenen Worten /an ein gleichgestelltes Publikum adressieren

5.3.5        Eindeutigkeit

5.3.5.1        Definition von mehrdeutigen Begriffen bzw. spezifischen Fachbegriffen

5.3.5.2        Vermeidung von Metaphern

5.3.6        Verständlichkeit

5.3.6.1        Logik

5.3.6.2        Satzkonstruktion

5.3.6.3        Anschaulichkeit

5.3.7        Ökonomie: Vermeidung von Füllwörtern, Wiederholungen, Ausschweifungen

6        Thema darstellen

6.1        Vorläufige Fassung

6.1.1        Überprüfung Schlüssigkeit

6.1.1.1        Begriffe ausreichend erläutert

6.1.1.2        Streichungen

6.1.1.3        Ergänzungen

6.1.1.4        sprachliche Überarbeitung, Überleitungen, Vereinheitlichung

6.1.1.5        Überprüfung von Zitaten + Quellen


6.2        Endfassung

6.2.1        Schlusskorrektur (Rechtschreibung + Grammatik)

6.2.2        Formatierung


6.3        Abstract

6.3.1         Zusammenfassung/Verdichtung Text auf Wesentliches  (unabhängig vom Text verständlich)

6.3.2        Inhaltliche Elemente

6.3.2.1         Thema + Fragestellung

6.3.2.2         Ggf. verwendete Quellen bzw. Methoden

6.3.2.3         Hauptthesen

6.3.2.4         Ergebnisse bzw. Schlussfolgerungen

6.3.3        Formale Richtlinien

6.3.3.1         Nicht mehr als 100 Worte (unabhängig Länge Text)

6.3.3.2         ganze Sätzen (keine Stichworte)

6.3.3.3         keine Zitate bzw. Belege


7        Belegen + Zitieren

7.1        Arten

7.1.1        Wörtliches Zitieren -> „“

7.1.2        Zitat in Zitaten -> 2x ‘

7.1.3        Längere Zitate (ab 3 Zeilen) -> einrücken + verringerter Zeilenabstand +/o. anderer Schriftschnitt

7.1.4        Verweis auf Übernahme von Ideen aus anderen Quellen -> vgl.

7.2        Regeln

7.2.1        Exakt entsprechen (Fehler -> [sic], Schriftschnitt/Hervorhebungen -> (; o. . o. ,+ Herv.i.O am Ende der Zitierangabe), sprachliche Eigenheiten)

7.2.2        Zitieren Werk nach Quelle -> „zitiert nach…“

7.2.3        Ergänzungen +/o. Änderungen zum Original -> [ ]

7.2.4        ebd. Bei Quellenwiederholung

7.2.5        wenn Seitenangaben im Vollbeleg -> , + hier + konkrete Seitenangabe + .

7.2.6        wenn Seiten aufeinanderfolgen -> f. o. ff.

7.2.7        Möglichkeit -> (vgl. dazu ausführlich Nachname Jahr)

7.2.8        Generell: Zitate sparsam verwenden + sprachlich einbetten

7.3        Systeme

7.3.1        Fußnotensystem

7.3.1.1        Hochgestellte Zahl (Fußnote)

7.3.1.2        vollständige bibliographische Angabe (unteres Seitenende o. Textende (Endnote)/ Kurzbeleg

7.3.1.2.1           Vollbeleg: Regeln +Bibliographien + , + Seitenangabe + . /Kurzbeleg: Nachname Jahr (wie Anm. x) + Seitenangabe + .

7.3.2        Autor-Jahr-System (amerikanische Zitierweise)

7.3.2.1        Im Text -> Klammer -> Nachname + Erscheinungsjahr + (:) Seitenzahl (ohne S.) (kein Punkt) (siehe Fußnoten -> Kurzbeleg)

7.3.2.2        Literaturverzeichnis alphabetisch (Ende Text) -> Vollbeleg (siehe Fußnotensystem)

8        Mündliche Präsentation

8.1        Hinweise

8.1.1        Anlass + Zielpublikum beachten (Ziel der Präsentation, Vorwissen Zuhörer/innen) -> Auf Zuhörer/innen hin orientieren: Interesse wecken, direkt ansprechen

8.1.2        Zeitvorgaben beachten +  Angemessenes Sprechtempo + Blickkontakt

8.1.3        Frei sprechen, auf Grundlage von Stichworten

8.1.4        oder: ausgearbeitetes Manuskript ablesen

8.1.4.1        auf Betonungen achten

8.1.4.2        Manuskript muss auf mündliche Rede hin verfasst sein

8.1.4.3         kurze Sätze, Nebensätze anhängen, Substantivierungen + lange Wortkombinationen vermeiden

8.1.4.4        inhaltliche Signale einarbeiten

8.1.4.5        idealerweise wichtige Stellen markieren

8.1.5        Anschaulichkeit: Inhalte anhand von Beispielen verdeutlichen (ggf. Einsatz von Medien/Begleitmaterial)

8.2        Gliederung

8.2.1        Einstieg: Interesse wecken; Überblick geben

8.2.2        Hauptteil: Ausführung Argumentation (Fokus auf Wesentliche, anschaulich, Übergänge markieren, Zusammenhänge erklären)

8.2.3        Schluss: Zusammenfassung zentrale Aussagen, Ausblick, Überleitung Diskussion

9        Thesenpapier/Handout begleitet ein Referat bzw. einen Vortrag

9.1        Zweck

9.1.1        Orientierung Publikum

9.1.2        Spätere Rekonstruktion des Referats

9.1.3        zentrale Inhalte Referat (in Reihenfolge Vortrag

9.1.4        ggf. Diskussionsanstöße

9.2        Formale Gestaltung

9.2.1         Übersichtlichkeit (Optische Strukturelemente)

9.2.2        nicht länger als eine Seite (max. 2 Seiten)

9.2.3         kurze Sätze o. Stichworte

9.2.4         evtl. Literaturliste



Kommentare

Mitschrift