Begleitprotokoll

Begleitprotokoll zur vorwissenschaftlichen Arbeit – Marie Hummer
Thema der Arbeit: Die „Lost Generation“ im Paris der 1920er Jahre
Name der Betreuungsperson: Mag. Victoria Knopf
Datum
Vorgangsweise, ausgeführte Arbeiten, verwendete Hilfsmittel, aufgesuchte Bibliotheken, …
Besprechungen mit der betreuenden Lehrperson, Fortschritte, offene Fragen, Probleme, nächste Schritte
Mai 2015
Verfassen des Erwartungshorizonts
Abgabe an Fr. Prof. Ebner
Juni 2015
Wechsel der VWA Betreuung auf Grund von Schwangerschaft
Erste Kontaktaufnahme mit Fr. Prof. Knopf
Juli 2015
Quellen – und Zitatsammlung
(Bücherei Wien Liesing, Hauptbücherei Wien)
August 2015
Verfassen des Hauptteils
2.9.2015 (15:31)
Abgabe des 1. Kapitels
3.9.2015 (14:06) – Antwort (Ankündigung einer Rückmeldung am Montag, Bitte nach Kapiteleinteilung und weiteren Kapiteln)
5.9.2015 (11:01) (17:39)
Abgabe des 2. Kapitels
Abgabe des 3. Kapitels
6.9.2015 (19:28)
Abgabe des 4. Kapitels
Abgabe der Kapiteleinteilung
6.9.2015 (20:42) – Antwort (Ankündigung eines Feedbacks innerhalb 1. Schulwoche)
13.9.2015 (22:08) – Antwort 2 (Vorschlag eines persönlichen Gesprächs in der 2. Schulwoche)
14.9.2015 (18:34)
Hinweis, dass Schülerin in 2. Schulwoche auf Kunstreise ist
3.Schulwoche – Gespräch (Kritik auf Grund von zu großem Umfang und zu vielen angesprochenen Thematiken, Bitte nach Literaturverzeichnis)
24.9.2015 (20:22)
Abgabe des Literaturverzeichnis
3.10. 2015 (21:19)
Abgabe des gekürzten Hauptteils mit Themaeingrenzung
4.10. 2015 (9:00) – Antwort (Ankündigung eines Feedbacks in folgender Woche)
11.10.2015 (17:37)
Abgabe des Abstracts
Abgabe der Einleitung
15.10.2015 (21:22) – Antwort (Ankündigung eines persönlichen Gesprächs in folgender Woche)
8.11.2015 (19:32)
Abgabe der fertigen VWA
9.11.2015 (18:51) – Antwort
(Ankündigung eines persönlichen Gesprächs über Begleitprotokoll)
20.12.2015 (22:51)
Abgabe des überarbeiteten Fazits
21.12.2015 (8:13) – Antwort
(Ankündigung eines Feedbacks zur Arbeit und dem überarbeiteten Fazit Anfang Jänner)
15.1.2016
15.1.2016 (11:40) – Vereinbartes Gespräch über Begleitprotokoll
26.1.2016
26.1.2016 (10:45) – Abschließendes Gespräch und Klärung der Zitierweise bei Internetquellen
Die Arbeit hat eine Länge von 59.970 Zeichen.
Ort, Datum Unterschrift des Schülers / der Schülerin

Kommentare

Mitschrift