Referat Südafrika


SÜDAFRIKA

Geschichte

Apartheid (Rassentrennung) -> Folge: Internationale Isolation Südafrikas, Druck auf politische Verantwortliche

O  19.Jh.: Buren und Briten streiten um Macht am Kapp

O  1910: Gründung der Südafrikanischen Union

O  Weiße wollen gesamten Reichtum –> Politik der Rassentrennung (Unterdrückung Colourds, Asiaten, Schwarze

O  1913: Nature Land Act: Verbot des Grunderwerbs außerhalb zugewiesener Gebiete

O  Verbot Sexueller Kontakte zu Weißen, separate Abteile in den öffentlichen Verkehrsmitteln, kein Zutritt zu öffentlichen Parks

O  Erschwerung des Zuzuges in Städte und Errichtung sogenannter Townships (abgesonderte Wohngebiete für unterdrückte Rassen) (noch heute herrschen extrem schlechte Verhältnisse und unzumutbare Lebensumstände in diesen Gebieten)

O  Völlige Abtrennung der unterdrückten Rassen: Errichtung sogenannter Homelands, 10 vollkommen abgetrennte Gebiete (ohne zusammenhängenden Territorien), unter dem Vorwand einer Unabhängigkeit von Südafrika, die jedoch nur Schein ist, in Wirklichkeit weiterhin wirtschaftliche und finanzielle Abhängigkeit von Südafrika (diese Gebiete wurden nie international anerkannt

 

Überwindung der Apartheid

O  African National Congress (Partei): Widerstand gegen die Apartheidpolitik

O  Verbot der Partei und lebenslange Verhaftung Nelson Mandelas

O  Präsident Frederik Willem: Aussöhnung, Nelson Mandela wird frei gelassen

O  1994: Demokratische Wahlen: Nelson Mandela gewinnt (Friedensnobelpreis für Willem und Mandela)

O  Homelands werden integriert (Lebensumstände verbessern sich jedoch nicht sprunghaft)

O  2005: Johannesburg (benannt nach Burenführer) umbenannt in Tshwan („wir sind alle gleich“)

 

C

+        Wirtschaftlicher Hoffnungsträger des Kontinents

+        Schwellenland (nicht mehr Entwicklungsland)

+        Höchstes Bruttoinlandsprodukt ganz Afrikas (Großteil im Dienstleistungssektor tätig)

+        Reichtum an Bodenschätzen: Gold (größte Goldreserven der Welt, Johannesburg als Goldminenstadt entstanden) , Uran, Eisenerz, Diamanten

+        Ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur

+        Tourismusmagnet: Nationalparks, moderne, europäische Stadt Kapstadt, Johannesburg

+        Kappregion: Abwechslungsreichste Landschaft Südafrikas mit mediterranen Klima (andere Regionen: (Halb-) Wüste, Dornbusch- und Trockensavanne)

Landschaftsformen Kappregion: Steppe, Gebirgsweide, subtropischer Wald -> kann landwirtschaftlich intensiv genutzt werden (Ackerbau)

D

-       Fernab der Hauptroute des Welthandels (Europa->Suez Kanal->Rotes Meer->Asien)

-       Wachsende Townships in Metropolen (Zuwanderung Hoffnung Arbeit jedoch spärliches Arbeitsangebot)

-       Hohe Arbeitslosenquote

-       Hohe Ausbreitung von Aids

-       Extreme Wohlstandsunterschiede zwischen schwarzer und weißer Bevölkerung (die größten Unterschiede ganz Afrikas) in den Metropolen Südafrikas (Südafrikanische Bevölkerung: 97 % Dunkelhäutige, 19 % Weiße, 9% Colourds („Mischlinge“)

-       Dramatisch hohe Kriminalitätsrate, Kriminalität steigt weiter an (Auswirkungen auf Johannesburgs (Crime Capital of the World) Stadtzentrum: internationale Firmen verlagern ihre Standorte an den noblem Stadtrand, Geschäfte und Hotels schließen (Johannesburg: Schachbrettgrundriss mit Wohnvierteln nach Einkommensschicht)

-       -> -> -> Internationale Investoren kehren Südafrika abgeschreckt von Missständen den Rücken zu

 

 

Kommentare

Mitschrift